Bibliothek
Was bedeutet Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit bedeutet, alles im Gleichgewicht zu halten.
Zum Beispiel nicht so viel Plastik kaufen.
Ein großer Teil des Plastikmülls, den der Mensch wegschmeißt, landet im Meer oder wird einfach in die Natur geschmissen.
Das ist sehr gefährlich für Tiere, denn diese fressen das Plastik.
Der Müll kann Krankheiten verursachen oder tödlich enden.
Außerdem verrottet der Müll nicht.
Damit ist das Gleichgewicht gestört.
Das Gleichgewicht bleibt zum Beispiel erhalten, wenn du einen neuen Baum pflanzt, für jeden Baum, den du gefällt hast.
(Theo, Klasse 4)